Loading…
Willkommen bei der Startup SAFARI FrankfurtRheinMain 2019, dieses Jahr mit Vertical Tracks! Möchtest Du im Programm zusätzlich noch nach Städten filtern, nutze diese Links: Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt, Eschborn. Sämtliche dargestellten Informationen verstehen sich vorbehaltlich möglicher Änderungen.
Wednesday, October 16
 

08:00 CEST

[Community-Event] Open Doors & Registrierung @WeWork Taunusanlage 8
Limited Capacity seats available

Das Warten hat ein Ende! Gleich geht's los! :)
Zeit Euch zur #SAFARIFRM zu registrieren und Eure persönlichen Badges abzuholen!

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Wednesday October 16, 2019 08:00 - 09:00 CEST
WeWork Taunusanlage

09:00 CEST

[Community-Event] Startup SAFARI Opening Breakfast by Zühlke @ WeWork Taunusanlage 8
Limited Capacity seats available

Welcome + Breakfast + Networking + Guest Speakers

AGENDA

9:00 Start Breakfast & Networking

9:15 - 9:20 Welcome Team Startup SAFARI, Carolin Wagner

9:20 - 9:25 Welcome Team WeWork

9:25 - 9:30 Welcome Stefan Grasman, Competence Center, Mitglied der Geschäftsleitung, Zühlke

9:30- 9:50 Keynote Projektvorstellung Vorwerk, Fabian Laasch, Lead Systems Architect, Zühlke

9:50 - 10:15 Breakfast & Networking

direkt im Anschluss starten bei WeWork die Programmpunkte Safari Speeddating & Session bei Finanzguru / Deutsche Bank API.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos:
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Speakers
avatar for Carolin Wagner

Carolin Wagner

Co-Founder, STATION
avatar for Stefan Grasmann

Stefan Grasmann

MD Competence Center, Mitglied der Geschäftsleitung, Zühlke
avatar for Fabian Laasch

Fabian Laasch

Lead Systems Architect, Zühlke


Wednesday October 16, 2019 09:00 - 10:15 CEST
WeWork Taunusanlage

10:30 CEST

The Famous Startup SAFARI Speed Dating @WeWork Taunusanlage 8
Limited Capacity filling up

The Famous Startup SAFARI Speed Dating @WeWork Taunusanlage
Meet Your Startup SAFARI buddies 

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Wednesday October 16, 2019 10:30 - 12:00 CEST
WeWork Taunusanlage

10:30 CEST

Finanzguru "Reise eines Fintech-Startups: Aus der Bank zu Höhle der Löwen nach ganz Europa" x Deutsche Bank API Programm
Limited Capacity filling up

@WeWork Taunusanlage 8 

Finanzguru "Reise eines Fintech-Startups: Aus der Bank zu Höhle der Löwen nach ganz Europa" x Deutsche Bank API Programm

Das API Programm der Deutschen Bank:
Wir sind eine Schnittstelle für Dienstleister und App-Provider, die Services für Kunden anbieten und diese Services mithilfe von Bankdaten ermöglichen oder aufwerten. Dazu ermöglichen wir Firmenkunden, ihre eigenen Bankkonten über die API automatisiert zu verwalten. Und natürlich sind wir immer auf der Suche nach neuen Use-Cases und Ideen, um Bankdaten - auch über das Banking hinaus – zu verwenden.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.

Speakers
avatar for Benjamin Michel

Benjamin Michel

Founder & CEO, Finanzguru by dwins GmbH
avatar for William Powell

William Powell

Deutsche Bank API Programm



Wednesday October 16, 2019 10:30 - 12:00 CEST
WeWork Taunusanlage

10:30 CEST

Maldaner Coffee Roasters Wiesbaden: Koffeinkick & Gründer-Impuls: Kaffee goes social + sustainable
Limited Capacity filling up

Maldaner Coffee Koffeinkick & Gründer-Impuls: Kaffee goes social + sustainable

​Wir starten den Tag direkt neben den gold-glänzenden Röstmaschinen, in einer zur Rösterei umgewandelten Industrieloft im Wiesbadener Westend. Der Gründer der Maldaner Coffee Roasters, Sebastian Schulz, empfängt uns, bietet natürlich besten Kaffee - und berichtet von seiner Gründung und seiner Vision: "Zwischen Tradition & Innovation. Richtung Transparenz & sozialer Verantwortung." Kaffee ist das zweitmeistgehandelte Produkt der Welt, doch der Markt für Kaffee ist geprägt von Intransparenz und einer beinahe assozialen Verteilung der Gewinne: Der Kaffeebauer steht am unteren Ende der Wertschöpfungskette - und für ihn bleiben bei zahlreichen Zwischenhändlern oft nur 3% des Marktpreises von Kaffee. Sebastian Schulz berichtet vom Ist-Zustand im Kaffeemarkt, zeigt Probleme auf (Intransparenz, Produktionskosten vs. Abnahmepreise, Qualitätsmanagement, Zertifizierungen etc. und kommt dann zu neuen Lösungsansätzen (Plattform, Farmcoffee, traceability) seiner Rösterei (Erkenntnisse und wo wir heute stehen) - verpackt in seine Gründerstory.


Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.


Speakers
avatar for Sebastian Schulz

Sebastian Schulz

Owner, Geschäftsführer, Maldaner Coffee Roasters GmbH



Wednesday October 16, 2019 10:30 - 12:00 CEST
Maldaner Coffee Roasters - Kaffeerösterei

10:45 CEST

Social Impact Lab: 'Startup-Luft Schnuppern' - Interaktives Speed-& Net-Working
Limited Capacity full
Adding this to your schedule will put you on the waitlist.

@Falkstrasse 5, Frankfurt 

Social Impact Lab: 'Startup-Luft Schnuppern' - Interaktives Speed-& Net-Working

Welche Herausforderungen haben junge Startups? Wie kann ich mich einbringen? Hier geht es ans Angemachte: In einem interaktiven Format, angelehnt an Design Thinking, habt ihr die Möglichkeit, Startups kennenzulernen und euch direkt einzubringen. Ideen entwickeln, Kontakte herstellen, Produkttests machen, u.v.m. Alles ist möglich. 1 Stunde und 15 Minuten Action. Mit Wirkung.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.

Moderators
avatar for Kristina Hensch

Kristina Hensch

Social Impact Lab Frankfurt

Speakers

Wednesday October 16, 2019 10:45 - 12:00 CEST
Social Impact Lab Frankfurt

12:00 CEST

HIGHEST | FabLab Darmstadt: Kickstart Digital Fabrication
Limited Capacity seats available

HIGHEST | FabLab Darmstadt: Kickstart Digital Fabrication 

Ein Einstieg in die additive Fertigung mittels 3D-Druck und andere digitale Fertigungstechnologien des FabLabs.

TRANSPORT-INFO zur nächsten Session Serious Games Showroom in Darmstadt!!!
2&9 fahren vom Schloss & vom Luisenplatz zur Haltestelle Berliner Allee (Richtung Griesheim),
4&5 vom Luisenplatz zur Berliner Allee (Richtung Hauptbahnhof ).
3 min Fußweg zum Serious Games Showroom Darmstadt.


Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.



Wednesday October 16, 2019 12:00 - 13:30 CEST
FabLab Darmstadt

12:30 CEST

EY Academy: Finance Navigator
Limited Capacity filling up

EY Academy: Finance Navigator

Lars präsentiert den Finance Navigator, eine automatisierte Finanzplanungssoftware, die speziell für Start-ups entwickelt wurde. Der Finance Navigator ist einfach zu bedienen und bereitet Start-ups optimal für Gespräche mit Investoren vor.

EY ist eine der großen deutschen Prüfungs- und Beratungsorganisationen. Wir unterstützen euer Start-up von Beginn an in allen relevanten strategischen, steuerlichen, betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und finanziellen Fragen. In allen Phasen. Die EY Start-up Academy stellt in diesem Rahmen einen weiteren Schritt zur Fortentwicklung unternehmerischer Innovation durch Start-ups dar.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos
VideosWir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.

Speakers
avatar for Lars Vereijken

Lars Vereijken

Senior Advisor bei EYnovation + Gründer EY Finance Navigator, EY
Lars ist seit über 6 Jahren bei EY und hat in dieser Zeit den EY Finance Navigator gegründet. Daneben ist er Senior Advisor bei EYnovation  und ist für mehrere Accelerator- und Incubator-Programme tätig.



Wednesday October 16, 2019 12:30 - 13:45 CEST
TechQuartier Frankfurt

12:30 CEST

Dein Business. Deine Möglichmacher. Deine Nassauische Sparkasse. Mit Gastspeaker eatDoori Gründer & Lunch -- 4. Etage bei WeWork Taunusanlage 8
Limited Capacity filling up

Session be WeWork Taunusanlage 8, auf der 4. Etage 

Dein Business. Deine Möglichmacher. Deine Nassauische Sparkasse.

Du hast eine tolle Geschäftsidee und Dein Business gegründet. Nun geht die Reise los und Du darfst Dich direkt um 1000 Sachen kümmern. Das Thema Bank stellen die meisten Startups eher hinten an. Erst bei einem Finanzierungswunsch machen sich die Unternehmer auf die Suche nach einem passenden Partner. Maximilian Wolf, einer von drei Gründern der bekannten Restaurantmarke eatDoori, wird in einem Keynote Einblicke in seine Erfahrungen mit der Naspa geben, die ihn auf seinem Weg als erfolgreicher Unternehmer begleitet hat. Dabei wird er einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen und echte Praxis-Tipps geben. Im Anschluss wird Frederik Bevendorf, Firmenkundenberater der Naspa, zusammen mit Spezialisten vorstellen, was die Naspa für Existenzgründer alles zu bieten hat. Dabei bekommst Du Antworten auf Deine Fragen: - Für was brauche ich eigentlich noch eine Sparkasse in der digitalen Zeit? - Was hat die Naspa noch so alles drauf, außer Finanzierungen? - Wie kann mir die Naspa mit ihrem Netzwerk bei meinen Herausforderungen weiterhelfen? - Bankberater sind doch angestaubte Beamte, Kredite werden nur noch durch den Computer entschieden – oder ist es etwa doch ganz anders? - Und was Du sonst noch wissen solltest.

Die Nassauische Sparkasse ist mit einer Bilanzsumme von rund 12 Mrd. EUR eine der größten Sparkassen Deutschlands. Die Begleitung und Unterstützung von Existenzgründern in der Region ist eine echte Herzensangelegenheit der Naspa. Mit kompetenter, persönlicher Beratung und einem breiten Leistungsspektrum sind wir hierfür bestens aufgestellt.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.”

Speakers
avatar for Maximilian Wolf

Maximilian Wolf

einer von drei Gründern der Restaurantmarke eatDoori, eatDoori
avatar for Frederik Bevendorf

Frederik Bevendorf

Firmenkundenberater der Naspa, Nassauische Sparkasse


Wednesday October 16, 2019 12:30 - 14:00 CEST
WeWork Taunusanlage

12:30 CEST

LUNCH @ VABN -Das Co-Office für Startups und Corporates - Powered by Aurelis: Was lernen wir über New Work? Mit dabei.... Thinkport & Digital Madness
Limited Capacity filling up

Rödelheimer Str. 45 in Frankfurt 

LUNCH SESSION: VABN -Das Co-Offcie für Startups und Corporates - Powered by Aurelis: Was lernen wir über New Work? Mit dabei, die VABN Startups-in-Residence Thinkport & Digital Madness

Das Managementteam stellt VABN vor und gibt seine Erfahrungen weiter. Mit dabei, die VABN Startups-in-Residence Thinkport & Digital Madness

VABN ist ein Produkt von Aurelis, einem Entwickler und Betreiber von Unternehmensimmobilien. Im VABN finden Startups und Corporates optimale Arbeitsbedingungen für ihr Wachstum und ihren Erfolg. Aurelis lernt gleichzeitig viel über agiles Arbeiten und New Work.

DigitalMadness GmbH: Die Zukunft von Produkten und Brands – und was Marketing bedeutet in der digitalen Welt

Um als Unternehmen oder Startup erfolgreich zu werden, kommen mittlerweile unterschiedliche Erfolgsfaktoren im digitalen Marketing zu tragen. Wir zeigen euch, was es bedeutet, Herostories aufzubauen, Skalierung zu automatisieren und die richtigen Kunden zu finden und ansprechen zu können. Gerade weil es ziemlich laut ist da draußen und alle um die gleiche Aufmerksamkeit buhlen, spielt das Bespielen von Automatismen und differenzierten Storytelling eine große Rolle.

Thinkport GmbH: IoT | Ein Ausflug in die Welt der Dinge
In dieser Session wird es um die Rolle von IoT beim Thema New Work gehen. Nicht nur Zuhause sind Sprachassistenten und Sensoren von Bedeutung, sondern auch bei einer Neugestaltung der Arbeitsatmosphäre. Was genau das ist und was Cloud Technologien damit zu tun haben, erfährt man in diesem Vortrag.
Thinkport hilft Großunternehmen dabei, technologische Leuchtturmprojekte umzusetzen. Innerhalb von Workshops oder Projekten entwickelt unser Team zusammen mit dem Kunden Architekturen und Anwendungen in der Cloud.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/ Videos:
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.

Speakers
avatar for Elmar Schütz

Elmar Schütz

Leiter Development, VABN powered by Aurelis
Elmar Schütz ist bei Aurelis in der Region Mitte für das Development verantwortlich. Franz-Josef Neumann und er haben neben anderen Projekten das VABN aufgebaut und managen es. Mit den Auswirkungen der Digitalisierung und von New Work beschäftigt er sich schon seit einigen Jahren... Read More →
avatar for Julia Tanasic

Julia Tanasic

Founder and CEO, Digital Madness GmbH
avatar for Samir Hamiani

Samir Hamiani

Junior Cloud Engineer, Thinkport GmbH
Samir Hamiani hat im März 2019 bei Thinkport als Junior Cloud Engineer angefangen und sammelt seitdem Erfahrungen in der Planung und Ausführung von Cloud Projekten.



Wednesday October 16, 2019 12:30 - 14:30 CEST
VABN - DAS CO-OFFICE FÜR STARTUPS UND CORPORATES

12:30 CEST

Seibert Media Wiesbaden: Extreme agile leadership – Kooperative Führung in einer agilen Organisation
Limited Capacity filling up

Seibert Media: Extreme agile leadership – Kooperative Führung in einer agilen Organisation

In dieser Session möchten wir zeigen, welche tiefgreifenden Veränderungen agiles Arbeiten für unsere Organisation hatte und wie wir heute mit über 170 Mitarbeitern in selbstorganisierten Teams ohne Abteilungsleiter oder Teamleitern arbeiten. Insbesondere wollen wir die folgende konkreten Punkte vorstellen: • Von der Pyramide zum Pfirsich: Einfluss des agilen Arbeitens auf die Unternehmensorganisation • Vom geschlossenen Strategiemeeting zum unternehmensweiten Open Space • Von der individuellen Zielvereinbarung zum gemeinsamen Verbesserungsprozess • Vom Vorgesetzten zum Mentorenteam: Dezentralisierung der Personalentwicklung • Vom Zentrum in die Peripherie: Wer entscheidet hier eigentlich? Und: natürlich machen wir auch einen gemeinsamen Bürorundgang, wo ihr euch die Arbeitsumgebung und die besprochenen Punkte vor Ort betrachten könnt.

Seibert Media beschäftigt heute rund 160 talentierte Leute in Deutschland und den USA. Wir entwickeln und vertreiben Software (insbesondere von unseren Partnern Atlassian und Google) für eine bessere Zusammenarbeit in Teams. Seit 1996 versuchen wir, unsere Kunden für Selbstorganisation, Eigenverantwortlichkeit und agile Vorgehensmodelle wie Scrum, Kanban oder SAFe zu begeistern.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Speakers
avatar for Paul Herwarth von Bittenfeld

Paul Herwarth von Bittenfeld

Partner & Authorized Officer, //SEIBERT/MEDIA GmbH
Paul Herwarth von Bittenfeld has been working at // SEIBERT / MEDIA since 2003 with software development teams in various roles and environments. Initially as project manager, later as Product Owner in the scrum pilot project of // SEIBERT / MEDIA and as part of the introduction of... Read More →



Wednesday October 16, 2019 12:30 - 14:30 CEST
Seibert Media Wiesbaden

12:30 CEST

Evana: Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft // Lunchtime: Häppchen und Getränke werden zur Verfügung gestellt
Limited Capacity full
Adding this to your schedule will put you on the waitlist.

Evana: Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

EVANA EVANA360 ist die Plattform für die Immobilienwirtschaft, die eine Verbindung aller Systeme in Ihrer Systemumgebung und den originären Datenquellen schafft. Wir ermöglichen so erstmals einen transparenten Überblick und Zugriff auf sämtliche Informationen für das Management.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Speakers
avatar for Dominik Schütten

Dominik Schütten

Head of Sales, EVANA AG



Wednesday October 16, 2019 12:30 - 14:30 CEST
EVANA AG Frankfurt

14:00 CEST

Swarm: Künstliche Intelligenz
Limited Capacity full
Adding this to your schedule will put you on the waitlist.

Swarm: Künstliche Intelligenz

Peter Hart ist vor allem bekannt als Gründer der Körperpflege-Marke Dr. Severin. In seiner Session am Mittwoch wird er erklären, wie er mit seinem neuen Startup Swarm Market Research mithilfe von künstlicher Intelligenz Trends für den Einzelhandel identifiziert.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.

Speakers
avatar for Peter Hart

Peter Hart

Founder, Swarm Market Research


Wednesday October 16, 2019 14:00 - 15:00 CEST
Swarm Market Research AI GmbH

14:00 CEST

Serious Games Showroom Darmstadt: für Bildung, Sport und Gesundheit
Limited Capacity seats available

Serious Games Showroom der TU Darmstadt:
Serious Games für Bildung und Sport, Gesundheit

Projektteam Serious Games für den Wissens- und Technologietransfer von Serious Games in die Bereiche Bildung und Sport, Gesundheit

TRANSPORT INFO zum nächsten Programmpunkt beim Merck Innovation Center in Darmstadt

6,7,8 fahren vom Luisenplatz zu Merck (Richtung Arheilgen Dreieichweg), Haltestelle direkt am Innovation Center Vom Showroom kommend, umsteigen am Luisenplatz, Bahnen fahren laufend.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.

Speakers
SG

Stefan Göbel

Serious Games, Darmstadt



Wednesday October 16, 2019 14:00 - 15:30 CEST
Serious Games Showroom

14:30 CEST

FRAPORT Bus zum Terminal 2 (@WeWork Taunusanlage 8) --> Fraport Session --> HOLM Session --> Mindspace
Limited Capacity full
Adding this to your schedule will put you on the waitlist.

Ihr werdet mit dem FRAPORT-Bus in Frankfurt Innenstadt abgeholt (genauer Ort TBC) und erhaltet während der Fahrt schon erste Einblicke in die spannende Flughafenwelt.
Es geht direkt zur Session beim neuen FRAPORT "inno.hub" im Terminal 2.
Nach dem Session fährt Euch der Fraport-Bus noch zum HOLM in Gateway Gardens. Doch vorher möchten wir mit Euch unsere Ideensammlung ergänzen und unser Netzwerk aktiv erweitern!
Abends lädt Euch der Bus zum Closing Event direkt wieder ab.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.


Wednesday October 16, 2019 14:30 - 15:00 CEST
WeWork Taunusanlage

15:00 CEST

Lumen: New Work Apps & Empowerment: Work Hacks für alle
Limited Capacity full
Adding this to your schedule will put you on the waitlist.

Lumen: New Work Apps & Empowerment: Work Hacks für alle

New Work Apps - welche Praktiken aus New Work lassen sich in allen Unternehmen gewinnbringend einsetzen? Empowerment - wie treffen Unternehmen schneller Entscheidungen und beziehen Mitarbeiter besser ein? Mit 15 Jahren Erfahrung als Personalleiter in diversen Konzernen hat Marlin Walting von LUMENpartners über 10.000 Stunden Beratungserfahrung mit Transformation und New Work. In seinem Vortrag beleuchtet er, woraus es bei Change Initiativen ankommen (und worauf nicht) und bietet praktische, anwendbare New Work Apps an, die in jeder Organisation funktionieren können. Außerdem zeigt er auf, wie sich Mitarbeiter Empowern lassen, um selbständig Lösungen zu entwickeln und die Organisation voranzubringen.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Wednesday October 16, 2019 15:00 - 15:45 CEST
heimathafen Wiesbaden

15:00 CEST

CLARK: Von 0 auf 100 - 5 Rezepte für Erfolg (nicht nur in der Start-up Welt)
Limited Capacity full
Adding this to your schedule will put you on the waitlist.

CLARK: Von 0 auf 100 - 5 Rezepte für Erfolg (nicht nur in der Start-up Welt)
Vor vier Jahren gegründet, ist CLARK mittlerweile mit mehr als 150.000 Kunden der größte digitale Versicherungsmanager in Deutschland. Wie macht man aus einer Idee, in kurzer Zeit eines der erfolgreichsten Start-ups deutschlandweit? Erfahrt mehr über den Weg, Meilensteine und Herausforderungen des Insurtechs CLARK. Co-Gründer und COO Marco Adelt teilt seine Geheimrezepte für Erfolg.

CLΛRK ist Deutschlands führender digitaler Versicherungsmanager und bietet seinen Kunden eine voll-digitale Möglichkeit ihre Versicherungen zu verbessern. Nach einem 2-minütigen Anmeldeprozess haben Kunden die Möglichkeit, in einem übersichtlichen Versicherungs-Cockpit in der App (iOS und Android) und auf der Webseite den Status ihrer Versicherungssituation einzusehen. Algorithmus-basiert bietet CLΛRK eine Analyse sämtlicher Tarife des Kunden. CLΛRK durchsucht das Angebot von über 160 Versicherungsunternehmen, um für den Kunden die besten Tarife zu identifizieren. Kunden haben im Anschluss die Möglichkeit, mit wenigen Klicks ihre Versicherungssituation zu verbessern. CLΛRK wurde im Juni 2015 gegründet und wird von Dr. Christopher Oster, Steffen Glomb, Dr. Marco Adelt und Chris Lodde geführt. CLΛRK ist anerkannt für seinen technologie-getriebenen Ansatz, der Algorithmen nutzt, um die Komplexität des Versicherungsmarktes aufzulösen.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.

Speakers
avatar for Dr. Marco Adelt

Dr. Marco Adelt

COO & Co-Founder, CLARK Germany GmbH
Marco besitzt neun Jahre Erfahrung in der Managementberatung: In mehr als 50 Projekten hat er führende Versicherungsunternehmen und Finanzvertriebe bei strategischen Veränderungen begleitet. Er ist gelernter Wirtschaftsjurist und promovierter Betriebswirt. Als Versicherungsmakler... Read More →



Wednesday October 16, 2019 15:00 - 16:30 CEST
Clark Germany GMBH

15:00 CEST

FRAPORT "inno.hub": Faszination mit Potenzial im Terminal 2 // Busfahrt im Fraportbus zur Session! Bitte separat anmedlen
Limited Capacity filling up

FRAPORT "inno.hub": Faszination mit Potenzial im Terminal 2
Die große Vielfalt unserer Geschäftsbereiche und Produkte bietet ebenso viele Herausforderungen. Wir geben Euch einen Einblick in mehrere aktuelle Problemstellungen, die mit KI gelöst werden sollen. Darüber hinaus haben wir das spannende Zukunftsthema PTL (Power to Liquid) für Euch im Gepäck. Solche synthetischen Kraftstoffe können helfen, das ambitionierte Ziel des CO2-neutralen Fliegens zu erreichen

Ihr werdet mit dem Fraport-Bus in Frankfurt abgeholt und erhaltet während der Fahrt schon erste Einblicke in die spannende Flughafenwelt.
Nach dem Event fährt Euch der Fraport-Bus noch zum HOLM in Gateway Gardens. Doch vorher möchten wir mit Euch unsere Ideensammlung ergänzen und unser Netzwerk aktiv erweitern!


Fraport AG: Betrieb des Frankfurter Flughafens, Dienstleister und Infrastrukturbetreiber

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.

Speakers
avatar for Kerstin Bitterer

Kerstin Bitterer

Vice President Innovation Management, Fraport AG



Wednesday October 16, 2019 15:00 - 16:30 CEST
Flughafen Frankfurt, Terminal 2, "inno.hub"

15:00 CEST

Candylabs & Commerz Real: Nutzerzentriertes und datenbasiertes Entwickeln eines Prop-/FinTech-Ventures innerhalb von Konzernstrukturen
Limited Capacity filling up

Moritz Heimsch (COO, Candylabs) und Benjamin Röder (Product Lead, Commerz Real) stellen anhand einer realen Case-Study vor, wie Venture Building innerhalb von Konzernstrukturen (brownfield) nutzerzentriert und datenbasiert funktionieren kann.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen



Speakers
avatar for Benjamin Röder

Benjamin Röder

Product Owner, Commerz Real AG
avatar for Moritz Heimsch

Moritz Heimsch

Co-Founder / COO, candylabs GmbH



Wednesday October 16, 2019 15:00 - 16:30 CEST
candylabs GmbH

15:30 CEST

PwC Next Level Start-up Info-Talk @Startup SAFARI
Limited Capacity seats available

PwC Next Level Start-up Info-Talk @Startup SAFARI

Programm:

15:30 Registrierung

16:00 Begrüssung und Vorstellung

16:15 UX Texting für Start-ups

16:45 Intellectual Property (IP) Wie kann ich mein gegenseitiges Eigentum wirksam gegen Nachahmer schützen?

17:15 Get-together & Ausklang

18:00 Ende der Veranstalung

Für kleine Stärkung während der Veranstaltung ist gesorgt

Vorträge:

UX Testing für Startups:
Ein qualitatives Feedback zur User Experience Eures Produkt ist der erste Schritt in die Vermarktung. Aber wie hole ich mir dieses ein und werte es aus? Die UX Tests von PwC bietet hierfür hilfreiche Einblicke, wie das Nutzererlebnis von Nutzern Eures Produkts aus Eurer bestimmten Zielgruppe bewertet wurde und Nachbesserung notwendig sind. Hierbei stellen UX Tests effektive Methoden da, um Usability-Probleme und Verbesserungspotentiale eines Produkts aufzuspüren, welche mit realen Nutzern der jeweiligen Zielgruppe durchgeführt werden. Dabei beobachten wir das tatsächliche Verhalten eines Nutzers bei der Interaktion mit einem Produkt oder einer Anwendung und können auf diese Weise alle wichtigen Usability-Schwachstellen aufdecken und Optimierungsvorschläge entwickeln. Hierbei werden wir zusammen mit Euch die wichtigsten Designfragen von (digitalen) Produkten erarbeiten und diese erläutern.

Intellectual Property (IP): Wie kann ich mein geistiges Eigentum wirksam gegen
Nachahmer schützen?
:
Gerade für Start-ups ist der wirksame Schutz ihrer geistigen Arbeitsergebnisse von grundlegender Bedeutung. Unternehmen, die sich noch im Aufbau ihrer Bekanntheit befinden, können sich zumeist nicht auf einen guten Ruf ihrer Produkte oder Marken verlassen und müssen daher diese über entsprechende Schutzrechtsregistrierungen schützen. Hierfür gilt es zunächst eine IP-Strategie zu erarbeiten, die individuelle Anforderungen, die Schutzziele und auch zur Verfügung stehende Budgets berücksichtigt. Fehler im Rahmen der Schutzrechtsregistrierung gilt es unbedingt zu vermeiden. Denn diese rächen sich zumeist erst zu einem späteren Zeitpunkt, wenn der Schutzrechtsinhaber sich auf den Bestand seiner Rechte verlassen muss. Solche Fehler können zu kostspieligen Rechtsstreitigkeiten, bis hin zur Untersagung der Verwendung bestimmter Marken oder zu Vertriebsverboten führen. Wir erläutern Euch die Grundlagen der einzelnen Schutzrechtsarten und zeigen Euch die häufigsten zu vermeidenden Stolpersteine auf.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen





Wednesday October 16, 2019 15:30 - 18:00 CEST
TechQuartier Frankfurt

16:00 CEST

"Three Seeds" und INWI : "Start-up und Investor - vom ersten Kennenlernen über das TermSheet zum Notar“
Limited Capacity full
Adding this to your schedule will put you on the waitlist.

Investoren finden: Ein Gründer und seine Business Angels packen aus! Frisch gegründet hat das Investorennetzwerk Wiesbaden über den heimathafen bereits in das erste Startup investiert: "Three Seeds" von Gründer Darren Cahill bietet Lowcarb-Food mit Fokus auf den B2B-Bereich. "Vom ersten Kennenlernen über das TermSheet zum Notar“ - davon berichten Gründer und Investoren in einem Dialog und bieten viele praktische Einblicke und Hintergrundwissen für alle, die an Startup-Investments interessiert sind - sowohl als Startup, als auch aus Sicht von Investoren.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.

Speakers
avatar for Darren Cahill

Darren Cahill

CEO, Three Seeds UG


Wednesday October 16, 2019 16:00 - 16:45 CEST
heimathafen Wiesbaden

16:00 CEST

Merck Innovation Center (Darmstadt): Vorstellung des Merck Accelerator Programms und des Startups Wingcopter.
Limited Capacity seats available

Leveraging the innovation power of startups: Get to know the Merck Accelerator and Wingcopter
Vorstellung des Merck Accelerator Programms und des Darmstädter Startups Wingcopter. Anschließende Führung durch das neue Merck Innovation Center. 

!!! Für eine reibungslose Anmeldung bitten wir alle Teilnehmer einen Lichtbildausweis mitzubringen.

-->  TRANSPORT INFO FALLS IHR DAVOR BEI SERIOUS GAMES SHOWROOM DARMSTADT TEILNEHMT
6,7,8 fahren vom Luisenplatz zu Merck (Richtung Arheilgen Dreieichweg), Haltestelle direkt am Innovation Center vom Serious Games Showroom kommend, umsteigen am Luisenplatz, Bahnen fahren laufend.


Der Merck Accelerator ist kein normales Accelerator Programm. Unser Ziel ist es, externe Startups mit Merck zu verknüpfen und Kooperationen zu initiieren. Diese Kooperation können von einer Lieferanten- oder Kundenbeziehung, über Lizensierungsvereinbarungen, bis hin zu einer gemeinsamen Entwicklung oder einem Joint Venture reichen. Prinzipiell versucht das Accelerator Programm jede Kooperation zu fördern, die sowohl den Startups als auch Merck einen Mehrwehrt bringt. Um dieses Ziel zu erreichen, erhalten die Startups während der dreimonatigen Programmlaufzeit Zugang zu unseren internen Ressourcen und Netzwerken, spezifisches Training und Mentoring sowie die Möglichkeit im neuen Merck Innovation Center zu arbeiten und unseren internen Makerspace zu nutzen. Zusätzlich werden die ausgewählten Startups mit bis zu 50.000€ eigenkapitalfreien Funding unterstützt.

Wingcopter - Technology with a purpose
Wingcopterist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Hersteller innovativer Drohnen für die Logistik, Vermessung, Aufklärung und Inspektion. Mit seinem einzigartigen, patentierten Schwenkrotor-Mechanismus schließt das Startup die Marktlücke zwischen kommerziellen Drohnen, Hubschraubern, sowie Flächenfliegern und erreicht damit eine neue Dimension der Effizienz. Die elektrisch angetriebenen Wingcopter-Drohnen können, wie Multicopter, senkrecht auf kleinstem Raum starten und landen. Sobald die Rotoren geschwenkt werden, verwandelt sich die Drohne in Sekundenschnelle in ein unbemanntes Flächenflugzeug. Diese Transition ermöglicht Reichweiten von bis zu 100 Kilometern und eine Guinness-Rekordgeschwindigkeit von 240 Stundenkilometern. Auch bei kräftigem Wind oder starkem Regen fliegt der Wingcopter autonom und zuverlässig. Neben den mit Waren oder medizinischen Gütern gefüllten Transportbehältern, lassen sich eine Vielzahl von Sensoren, wie Vollformatkameras oder präzise Lasermessgeräte anbringen. Diese Sensoren machen den Wingcopter vielseitig einsetzbar: in der Überwachung von Pipelines, Hochspannungsleitungen und Bahnstrecken, für Such- und Rettungseinsätze und den Katastrophenschutz, sowie zur Kartierung von Wäldern und Feldern oder zur Opti

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.


Speakers
avatar for Janis Hübner

Janis Hübner

Manager Accelerator Programm, Merck
Janis ist Manager im Merck Accelerator Programm. In seinem Masterstudium zum Wirtschaftsingenieur am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) fokussierte er sich insbesondere auf Innovationsmanagement und Entrepreneurship. Bevor Janis zu Merck kam, arbeitete er unter anderem im... Read More →
LM

Lukas Martin

Projekt Manager, Wingcopter
Lukas hat für Wingcopter ein Projekt zur Lieferung von Impfstoffen im Inselstaat Vanuatu geleitet. Dabei hat er die Wingcopter Technologie in der wohl entlegendsten Weltregion angewendet, um mit UNICEF und den Krankenpflegern vor Ort die monatliche Versorgung aller Kinder mit Impfstoffen... Read More →


Wednesday October 16, 2019 16:00 - 17:30 CEST
Merck Innovation Center

17:00 CEST

Forum Kiedrich: Gründern Chancen eröffnen bei Startup SAFARI in Wiesbaden
Limited Capacity seats available

Einblick: Heilgard Sinapius, Geschäftsführerin der Forum Kiedrich GmbH stellt die Startup-Unterstützungs-Angebote des Forum Kiedrich vor - und bringt ein Startup mit, dass seine Erfahrungen dazu teilt.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.

Speakers
HS

Heilgard Sinapius

Geschäftsführerin, Forum Kiedrich



Wednesday October 16, 2019 17:00 - 17:45 CEST
kantiin Mensa

17:00 CEST

Startup Tag @HOLM: see the Pitch Doctor LIVE! (die Session davor ist bei FRAPORT im Terminal 2 und es gibt einen Bus!)
Limited Capacity filling up

Infos zum: HOLM Startup Tag


10:00 - 18:00
Logistik- und Mobilitätsmarktplatz
Hier können sich Start-ups, Unternehmen, Förderinstitutionen, Hochschulen und Forschungsinstitutionen präsentieren und vernetzen.

15:00 - 17:00
Coaching Lounge
Zwischen 15:00 und 17:00 Uhr können Start-ups mit ihren Anliegen sowie Fragen in unserer Coaching Lounge kommen und sich von Experten fachspezifisch zu diversen Themen beraten lassen.

17:00 - 17:15
Bekanntgabe der Gewinner des Start-up Pitch

17:15 - 17:45
Startup Comedy: Berlin Pitch
Mit einem guten Pitch kann man Menschen sogar für eine Stadt wie Berlin begeistern - der Pitch Doctor tritt den Beweis an.

Mehr unter: http://www.pitchdoctor.com/


Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.

Wednesday October 16, 2019 17:00 - 18:30 CEST
House of Logistics & Mobility (HOLM) GmbH

17:00 CEST

SAVEDROID: "So you want to be an Entrepreneur – Are you fucking crazy? NOT!" by Dr. Yassin Hankir, Founder & CEO, savedroid AG "The Relevance of User Experience – Reducing Complexity and Fostering Usability" by Philipp Petruschke, Head of Business Develop
Limited Capacity seats available

Savedroid: the smartest, most convenient, and safest way for your crypto savings

"So, you want to be an Entrepreneur – Are you fucking crazy? … NOT!" by Dr. Yassin Hankir, Founder & CEO, savedroid AG Are you considering becoming a founder? Then this talk is for you. Yassin will openly share his personal experience from his journey from strategy consulting to entrepreneurship, his key learnings and fuck-ups. If you want to know if you have the founder gen, what motivation and skills you need to be an entrepreneur, and how to quickly build a rock-star product without a lot of money then you must not miss this exciting session.

"The Relevance of User Experience – Reducing Complexity and fostering Usability" by Philipp Petruschke, Head of Business Development, savedroid AG and Florian Schreiber, Creative Director, savedroid AG The topic of personal finances is frustrating, highly complex, and completely unsexy – in short: it’s a painful User Experience. No surprise that >70% of millennials prefer visiting the dentist vs. talking to banker. Hence, building a winning FinTech service offering is essentially about creating a convenient and engaging User Experience. Join this session to learn from Florian and Philipp how to do usability testing and get to know savedroid’s mobile savings apps for Euro and Bitcoin.

savedroid – savings made really easy savedroid is the easiest and safest way to buy and use Bitcoin. Just download the app and get started right away – it’s as simple as that. No crypto exchange signup, no wallet setup, and no private key handling. And it’s safe: the app is protected and secures your Bitcoin even if you lose your smartphone or it gets stolen. So, what are you waiting for? Start saving in Bitcoin now! More info at https://www.savedroid.com

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.”

Speakers
avatar for Florian Schreiber

Florian Schreiber

Creative Director, savedroid AG
Florian studied Visual Communication and is the creative guy at savedroid. In his former life he has been working for leading advertising agencies. He has been responsible for the development of integrated communication and design for major national and international brands in all... Read More →
avatar for Philipp Petruschke

Philipp Petruschke

Head of Business Development, savedroid AG
Philipp is a business developer by heart, passionate about developing and implementing new and innovative ideas and business models. He likes the diversity of issues that arise when doing that. Yet, he even more likes to solve those issues together with a strong and motivated team... Read More →
avatar for Yassin Hankir

Yassin Hankir

Founder & CEO, savedroid AG
With savedroid (https://www.savedroid.com) Yassin wants to democratize cryptocurrencies by creating a unique AI-fueled ecosystem with easy access to crypto saving and investing for the masses. Yassin is Crypto and FinTech entrepreneur and enthusiast by heart. He is Founder and CEO... Read More →



Wednesday October 16, 2019 17:00 - 18:30 CEST
savedroid

17:00 CEST

Roomhero: Vom Startup zum Scaleup - warum ist Frankfurt der beste Ort auf der Welt um ein Startup zu gründen!?
Limited Capacity filling up

Vom Startup zum Scaleup - warum ist Frankfurt der beste Ort auf der Welt um ein Startup zu gründen!?

ROOMHEROs CEO beschreibt den Weg des Unternehmens über die letzten 5 Jahre - mit all seinen Höhen und Tiefen - und erläutert, warum aus seiner Perspektive Frankfurt der beste Ort ist, um eine Startup zu gründen.

ROOMHERO
Europas Erster digitaler Inneneinrichter für Wohn- und Gewerbeimmobilien

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.”

Speakers
avatar for Daniel Kuczaj

Daniel Kuczaj

CEO, ROOMHERO GmbH
Daniel studierte International Management in Deutschland, China und Frankreich und baute bereits während seines Studiums diverse Unternehmen auf. Nach einigen Jahren in der Private Equity Branche, gründete er 2014 mit seinen Freunden das Proptech ROOMHERO.



Wednesday October 16, 2019 17:00 - 18:30 CEST
ROOMHERO GmbH Frankfurt

18:00 CEST

Entrepreneurship Education: Founder Summit, Fresenius-Gründercampus & heimathafen Accelerator @kantiin Bühne
Limited Capacity seats available

Entrepreneurship Education: Founder Summit, Fresenius-Gründercampus & heimathafen Accelerator @kantiin Bühne

Ein Leuchtturm für die Region Unsere Mission ist es euch sichtbarer zu machen!
Wir bauen die große Bühne auf die ganz Startup Deutschland blickt. Im Scheinwerferlicht stehen die Gründer und Organisationen, die die (regionale) Startup Szene beleben. Dem Rhein Main Gebiet fehlt eine Rampensau, ein Leuchtturm mit internationaler Strahlkraft, der anziehend auf junge Gründer und etablierte Startups wirkt. Mit dem Founder Summit wollen wir der Region helfen als Gründer Hotspot zu strahlen.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.

Wednesday October 16, 2019 18:00 - 18:45 CEST
kantiin Mensa

18:30 CEST

19:00 CEST

Closing Party Tag 1 in Wiesbaden: "Exit hoch 3" Wir feiern 3 Exits: @kantiin Bühne
Limited Capacity full
Adding this to your schedule will put you on the waitlist.

Closing Party Tag 1 in Wiesbaden: "Exit hoch 3" Wir feiern 3 Exits: @kantiin Bühne

Wir feiern das Closing der Startup Safari in Wiesbaden 2019 - gute Leute, gute Drinks, gute Gemeinschaft. Und: Wir feiern die Closing Ceremony des ersten Batch des heimathafen Impact Accelerators - samt den Gewinner-Startups und ihren hochkarätigen Mentoren. Bei der Startup Safari 2018 haben wir den Launch des heimathafen Accelerators gestartet - und jetzt, in 2019, hat der erste Batch das Pilotprogrogramm durchlaufen. Mit dabei waren die Startups: SHIFTPHONES mit Carsten Waldeck Maldaner Coffee Roasters mit Sebastian Schul smart-collectors GmbH mit Christian H. Rother Max&Fred mit Christian von Heemskerck sowie Solostücke - circular fashion mit Svenja Bickert-Appleby. Außerdem sind eingeladen die hochkarätigen Mentoren des heimathafen Accelerators, wie idealo.de-Gründer Martin Sinner, der ehemalige Dell-Deutschland-Chef Mark Moebius. Der heimathafen Accelerator ist ein Netzwerk-Accelerator der Gründer, Experten, kluge Köpfe und krasse Typen aus der Rhein-Main Region zusammenbringt. Durch diese Vernetzung bietet er eine Möglichkeit zur Skalierung deines wert-vollen Unternehmens. Du bist angetreten die Welt zu verbessern – oder deinen Kiez? Bewirb dich für 6 Wochen intensives Startup & Mentoring Programm, 3 Monate kostenloses Coworking, eine einzigartige Community und Zugang zu über 300 internationalen Mentoren. Wir feiern den Start unseres neuen Accelerators - und laden dazu ein spannendes Panel aus Startups, VCs und Ecosystem-Shapern ein. Neben dem hochkarätigen Podium zu "Meaningful Disruption" stellen wir das Programm und Netzwerk des Accelerators vor - und feiern gemeinsam den Launch. Und - ach ja: Bei den geilen Leuten, die kommen, kann das nur gut werden! Company-Beschreibung: Der heimathafen ist eine wilde Mischung aus Café, Coworking Space, Startup Community & vielem mehr. Für Startups gibt es zahlreiche Unterstützungs-Angebote vom Accelerator-Programm bis zum Mentoren-Netzwerk. Etablierte Unternehmen finden hochwertige Beratungs-Angebote und Formate, um von und mit Startups zu lernen oder zu kollaborieren. Das heimathafen Café bietet als Community Hub vielen Gründern & Kreativen einen gemütlichen Anlaufpunkt und bietet bei über 100 Events im Jahr ordentlich Netzwerk- und Inspirations-Power. Im Coworking Space arbeiten Selbständige & Startups, in den heimathafen-Konferenzräumen KMUs und Konzerne - und so trifft im heimathafen Startup auf Corporate.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.

Wednesday October 16, 2019 19:00 - 21:30 CEST
kantiin Mensa

19:00 CEST

Closing Event Tag 1 @Mindspace Frankfurt
Limited Capacity filling up

Closing Event Tag 1 @Mindspace

Mindspace Frankfurt ist pleased to take part again this year, hosting the large community event "Closing Party Day 1" of Startup SAFARI 2019.
Drinks and food are provided. Come join us to wrap up the day, network, share your SAFARI experiences and plan the next day ahead with new "Safari buddies" 

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen


Wednesday October 16, 2019 19:00 - 22:00 CEST
Mindspace Eurotheum
 
Thursday, October 17
 

09:00 CEST

Schiedermair Rechtsanwälte: #AMA - Ask Me Anything-Session im Fishbowl-Format mit den Gründungs- & M&A-Spezialisten von Schiedermair
Limited Capacity seats available

Schiedermair Rechtsanwälte: #AMA (Ask Me Anything) rund um das Thema Gründung, Finanzierung und weitere Themen mit Dr. Leif Gerling (u.a. bekannt aus der Kolumne LeifAdvice), Dr. Matthias Möller und Dr. Franz-Josef Kolb.

Das Team von Schiedermair Rechtsanwälte diskutiert mit dir im interaktiven Fishbowl-Format alle DEINE relevanten Fragen in Sachen Gründung, Finanzierung oder weitere Themen bei WeWork (Taunusanlage).

SCHIEDERMAIR Rechtsanwälte ist eine internationale Wirtschaftskanzlei mit Sitz in Frankfurt am Main. SCHIEDERMAIR berät insbesondere mittelständische Unternehmen in allen Angelegenheiten des Wirtschaftsrechts. Dabei liegt der Fokus auf den fünf strategischen Schwerpunkten (i) M&A, Corporate Finance, VC/PE, (ii) IP, IT/TK, (iii) Arbeitsrecht, (iv) Prozessführung (Litigation) und (v) Immobilienwirtschafts- und Grundstücksrecht (Real Estate).

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Speakers
avatar for Dr. Leif Gösta Gerling, LL.M. (USA)

Dr. Leif Gösta Gerling, LL.M. (USA)

Rechtsanwalt, Schiedermair Rechtsanwälte
avatar for Dr. Matthias Möller

Dr. Matthias Möller

Rechtsanwalt, Schiedermair Rechtsanwälte
avatar for Dr. Franz-Josef Kolb

Dr. Franz-Josef Kolb

Rechtsanwalt und Notar, Schiedermair Rechtsanwälte



Thursday October 17, 2019 09:00 - 10:15 CEST
WeWork Taunusanlage

09:00 CEST

Arabesque S-Ray - Sustainable finance for all: Adding a new dimension to investing
Limited Capacity filling up

Arabesque S-Ray - Sustainable finance for all: Adding a new dimension to investing

S-Ray® ist ein durch Arabesque entwickeltes AI-Tool, das mithilfe von selbstlernenden quantitativen Modellen und Datenindikatoren die Nachhaltigkeitsperformance von etwa 7‘000 der weltweit grössten börsennotierten Unternehmen analysiert. Die dazu verwendete Technologie kombiniert systematisch über 200 ESG Metriken mit Newssignalen von über 30‘000 Quellen aus 170 Ländern. Es ist zudem das erste Werkzeug seiner Art, das Unternehmen gemäß den normativen Grundsätzen des United Nations Global Compact (GC Score) bewertet. Zusätzlich bietet S-Ray eine industrie-spezifische Beurteilung der Unternehmensperformance in Bezug auf materielle Nachhaltigkeitskriterien (ESG Score) an. Beide Scores werden mit einem Präferenzfilter, der die Involvierung der Unternehmen durch ihre Tätigkeiten beurteilt, kombiniert. S-Rays tägliche Datenprodukte und Leistungen werden von weltweit führenden Finanzinstitutionen, Investoren, Unternehmen und Beratungsfirmen verwendet.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.”


Thursday October 17, 2019 09:00 - 10:30 CEST
Arabesque S-Ray Frankfurt

09:00 CEST

Frühstück im Gutenberg Digtital Hub Mainz mit den Startups keeunit und circl #MZ
Limited Capacity filling up

Frühstück im Gutenberg Digtital Hub Mainz mit den Startups keeunit und circl 


circl: Wie werden Kunden zu Markenbotschafter?

Die Customer Journey endet nicht mit dem Verkauf eines Produktes oder einer Dienstleistung. Im After-Sale geht es um die Kundenbindung und die Frage, wie man aus einem zufriedenen Kunden einen loyalen Kunden macht und wie ein loyaler Kunde zu einem Markenbotschafter wird?

Erhalte neue Inspirationen & punkte für das Kaufen oder Empfehlen von Produkten! Finde das Produkt, nach dem du suchst & vergleiche Preise, wähle aus über 100 Partnershops das beste Angebot. Folge Menschen, die dich interessieren & teile deine Empfehlungen, um deine Follower zu inspirieren. Entdecke neue Trends, schreibe Kommentare, Produktbewertungen & vergebe Stars an Inhalte, die dich begeistern! Sammle bis zu 10x mehr Punkte im Vergleich zu anderen Plattformen für das Kaufen oder Empfehlen von Produkten. Erstelle Listen mit deinen Lieblingsprodukten, so dass man deine Favoriten nachkaufen kann. Unsere Nutzer sind ihren Marken treu & nutzen unsere Plattform aus Überzeugung. Diese Markenloyalität treibt uns an! Wir bieten eine Social Shopping Community, in der produktbezogene & nutzergenerierte Inhalte im Fokus stehen. Registrier dich jetzt auf circl & sei einer der 1. Nutzer: https://circl.link Unsere Vision ist mit unser Plattform einen positiven Impact auf die Digitalisierung des stationären- & Online-Handels zu haben.
Wir freuen uns auf die Zukunft!

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen


Speakers
avatar for Aidien Assefi

Aidien Assefi

circl
Aidien Assefi stammt aus einer Unternehmerfamilie, die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann lag nahe & legte den Grundstein für die Gründungsidee von circl. Sein Interesse zu Film & dem Internet führte ihn auf diverse Webvideoplattformen. 2011 gehörte er zu den ersten YouTube... Read More →
avatar for Norma Demuro

Norma Demuro

Geschäftsführung, Keeunit



Thursday October 17, 2019 09:00 - 10:30 CEST
Gutenberg Digital Hub e. V. Mainz

09:00 CEST

Vertical #FuckTheRoutine - Schöne neue Arbeitswelt
Limited Capacity seats available

Vertical #FuckTheRoutine - Schöne neue Arbeitswelt

Mitarbeiter müssen von sinnlosen Routinearbeiten befreit werden, damit Unternehmen zur Agilität und Kreativität eines Start-Ups zurückkehren können. So entsteht die Freiheit, sich in einer Welt des ständigen Wandels schnell und erfolgreich an den Bedürfnissen des Marktes auszurichten. Auch vertical hat eine komplexe Transformation des eigenen Geschäftsmodells durchlaufen, daher wissen wir, worauf es ankommt.

Wir sind vertical. Getreu unserem Motto #FUCKTHEROUTINE wollen wir die Welt der IT neu erfinden und uns möglichst weit von der komplizierten Denke üblicher Systemhäuser distanzieren. Die digitale Transformation durchdringt alle Branchen und Gesellschaftsbereiche und wird bisherige Geschäftsmodelle grundlegend verändern. Wir sehen es als unsere Mission an, unsere Kunden zu den Gewinnern dieser digitalen Revolution zu machen.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.

Speakers
avatar for Paul Martin

Paul Martin

CEO & Co-Founder, vertical GmbH
Schon 2002 gehen die vertical CEOs Paul Martin und Alexandre Seifert ungewöhnliche Wege. Noch mit Sondergenehmigung des Vormundschaftsgerichts gründen die damals 15- und 16-jährigen Teenager ihren eigenen IT-Dienstleister SMC Systems. Was einst in der Garage der Eltern seine kreative... Read More →


Thursday October 17, 2019 09:00 - 10:30 CEST
vertical GmbH

09:00 CEST

Frühstück: Wenn Innovation auf Erfahrung trifft – Blick hinter die Kulissen vom hubitation Akzelerator
Limited Capacity filling up

Frühstück: Wenn Innovation auf Erfahrung trifft – Blick hinter die Kulissen vom hubitation 

Speaker: Monika Fontaine-Kretschmer | Christine Braun | tolle Podiums-TeilnehmerInnen | Überraschungsgäste

hubitation verbindet – die Wohnungswirtschaft und das innovative Startup-Ökosystem. Wir stehen für Zusammenarbeit auf Augenhöhe und schaffen damit win-win Situationen. Nach 1,5 Jahren, 2 Contests, 80+ Bewerbungen, 15 Finalisten, 4 Gewinnern und ∞ (unendlich) Erfahrungen aus den Pilotprojekten blicken wir auf eine spannende, inspirierende und lehrreiche Zeit und haben viel zu berichten! Wir laden alle Interessierten in den Schaumainkai – zum exklusiven Rück- und Ausblick von hubitation, Erfahrungsberichten und zum Austausch bei Frühstück mit dem hubitation Team, Startups, den KollegInnen der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt und Überraschungsgästen aus der Wohnungswirtschaft!

Es erwarten Euch Monika Fontaine-Kretschmer (Geschäftsführerin der NHW), Christine Braun (Head of Innovation bei hubitation), ein spannendes Podium mit Startups (Levent von sphira. und Emanuel von ecoworks) und SparringspartnerInnen aus der Unternehmensgruppe sowie unsere ersten hubitation associates (www.hubitation.de/associates) von der Volkswohnung und den Wohnraumkönnern aus Langen!

hubitation ist die jüngste Marke der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt, die mit über 60.000 Wohnungen in ganz Hessen zu den größten Wohnungsunternehmen Deutschlands gehört. Unser Antrieb ist es, Menschen eine dauerhaft sichere Zukunft zu bieten. Das wollen wir schaffen, indem wir Städte lebenswert machen, bezahlbaren Wohnraum entwickeln, Klimaschutz und energetische Sanierung vorantreiben und bei unseren Projekten den Fokus auf Nachhaltigkeit legen. hubitation versteht sich als Brückenbauer zwischen der traditionsreichen Unternehmensgruppe und dem innovativen Startup-Ökosystem, um so auch in Zukunft den gesellschaftlichen Auftrag zu erfüllen.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.”

Speakers
avatar for Christine Braun

Christine Braun

Head of Innovation, hubitation | Startups und SparringspartnerInnen, hubitation
hubitation ist die jüngste Marke der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt, die mit über 60.000 Wohnungen in ganz Hessen zu den größten Wohnungsunternehmen Deutschlands gehört. Unser Antrieb ist es, Menschen eine dauerhaft sichere Zukunft zu bieten. Das wollen wir schaffen... Read More →
avatar for Monika Fontaine-Kretschmer

Monika Fontaine-Kretschmer

Geschäftsführerin Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt, Nassauische Heimstätte /Wohnstadt



Thursday October 17, 2019 09:00 - 10:30 CEST
Nassauische Heimstätte/Wohnstadt

09:45 CEST

Business Angels FrankfurtRheinMain
Limited Capacity filling up

Lernen Sie uns anhand praktischer Beispiele kennen: Wie denken Business Angels, wie pitchen Startups, wie wachsen Startups mit Angels, was bieten wir als BA-Netzwerk?
Business Angels unterstützen als Investoren Startups und kleine Wachstumsunternehmen mit risikotragendem Kapital, erfahrungsbasiertem Know-how und Kontakten bei der Umsetzung ihrer Innovationen. Voraussetzungen dafür sind u.a. Alleinstellungsmerkmale und außergewöhnliche Umsatzpotentiale.
Unser Programm im Detail:
  • Frank Müller: „Business Angels im Rhein-Main-Gebiet – Booster für Startups“
  • Tobias Lochen: „Die Startup-Perspektive: sigo - E-Lastenrad Sharing“
  • Joachim Reinhardt: „Meine Herangehensweise als BA“
  • Shahrokh Khodabakhshi: „Der Pitch: HOSTmi - Das Airbnb für den Wachstumsmarkt Weltraum“

Der Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. (BA-FRM) ist mit über 150 Mitgliedern eines der aktivsten Business Angels Netzwerke in Deutschland. Wir mobilisieren und qualifizieren Business Angels und wir unterstützen vielversprechende Startups, in dem sie mit Privatinvestoren zusammenführen, die mit Kapital, Know-how & Kontakten das Wachstum beschleunigen. Wir geben Startups monatlich die Möglichkeit, sich vor Investoren zu präsentieren bzw. sich alle 2 Monate im Startup-Workshop darauf vorzubereiten. Investoren vernetzen wir untereinander und bieten neben wertvollem Dealflow auch fachlich relevantes Wissen. 

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.”

Speakers
avatar for Frank Müller

Frank Müller

GF, Business Angels FrankfurtRheinMain e.V.
avatar for Tobias Lochen

Tobias Lochen

Founder & CEO, sigo
avatar for Joachim Reinhardt

Joachim Reinhardt

Business Angel



Thursday October 17, 2019 09:45 - 10:45 CEST
SleevesUp! Frankfurt Gallus

11:00 CEST

NewWork@Zühlke Yoda-Style
Limited Capacity seats available

NewWork@Zühlke

NewWork@Zühlke New Work – Yoda-Style: ‚Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen‘. Nach diesem Motto ist bei Zühlke eine selbstorganisierte Abteilung entstanden – die Initiative kam von den Kollegen und Kolleginnen selbst. In dieser Session erzählen wir von Highlights und Lowlights und von der Neugestaltung unserer Arbeitswelt.

Als Dienstleister für Innovationsprojekte vereint Zühlke Business- und Technologie-Kompetenzen zu Lösungen, die Kunden begeistern. Für sie entwickelt das Unternehmen wirtschaftlich erfolgreiche Produkte, Services und Geschäftsmodelle der digitalen Zukunft – von der Idee über die Realisierung bis zum Betrieb. Dafür engagieren sich mehr als 1'000 Experten mit der Erfahrung aus über 10‘000 Projekten. Die Zühlke Gruppe ist mit lokalen Teams in Bulgarien, Deutschland, Großbritannien, Hongkong, Österreich, Serbien, Singapur und der Schweiz präsent. 2017 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 154 Millionen Schweizer Franken (138 Millionen Euro; 121 Millionen GBP).

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Speakers
avatar for Eric Fehse

Eric Fehse

Principal Consultant UX, Zühlke
avatar for Joschka Seydell

Joschka Seydell

Professional Software Engineer, Zühlke



Thursday October 17, 2019 11:00 - 11:45 CEST
Zühlke Engineering GmbH

11:00 CEST

1of 2 Hot LegalTech Startups from FFM- Alcyone Legal: „How to operate a digital legal services marketplace”
Limited Capacity seats available

Alcyone Legal:  „How to operate a digital legal services marketplace”



Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Speakers
avatar for Robert Nachama

Robert Nachama

Founder, Alcyone Legal GmbH
avatar for Daria Nachama

Daria Nachama

Co-Founder, Alcyone Legal GmbH



Thursday October 17, 2019 11:00 - 12:15 CEST
Reinvent – The Legal Innovation Hub

11:00 CEST

2of 2 Hot LegalTech Startups from FRM- Lexemo: Knowledge Sharing and how to de-mystify complex regulations
Limited Capacity seats available

Lexemo: Knowledge Sharing and how to de-mystify complex regulations

In der Session wird es eine Demo unserer Tools zur DSGVO und zum Bankaufsichtsrecht geben.

Lexemo LLC ist ein LegalTech / RegTech Startup mit Fokus auf Visualisierung von internen, europäischen oder nationalen Vorschriften oder internen Richtlinien.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/VideosWir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Speakers
avatar for Pascal Di Prima

Pascal Di Prima

CEO Founder, Lexemo LLC



Thursday October 17, 2019 11:00 - 12:15 CEST
Reinvent – The Legal Innovation Hub

11:00 CEST

BITA @SleevesUP!: The future of calculation, build and design of indexes * English Session
Limited Capacity seats available

BITA: The future of calculation, build and design of indexes * English Session

Introducing BITA and BITA's infrastructure

BITA is Germany-based FinTech firm that provides enterprise-grade technology and services to institutions operating in the systematic investment space. The company believes in a future where passive investments keep growing, where the ability to analyse massive amounts of data quickly will drive performance, and where investment decisions will be taken by AI and rules-based algorithms.

In 2019, BITA was highlighted as one of the FinTech startups to watch out this year, occupying the 1st position. The company also raised €1.25M to bolster the development of its index-based investment software.

These past months, the company participated in several pitch competitions, winning a recent session that will allow it to take part in the prestigious FinTech Abu Dhabi, an event that will be held this October 2019. By becoming one of the most relevant players of the FinTech scene in Frankfurt, BITA continues to build and support the future of the financial index industry. 

Speakers
avatar for Andres Salazar

Andres Salazar

Vice President, BITA GmbH



Thursday October 17, 2019 11:00 - 13:00 CEST
SleevesUp! Frankfurt Gallus

11:00 CEST

Küchenheld & Audibene: Disruption traditioneller Branchen - die Kundenbedürfnisse des 21. Jahrhunderts anhand der Hörgerät- und Küchenbranche #MZ
Limited Capacity filling up

Küchenheld & Audibene: Disruption traditioneller Branchen - die Kundenbedürfnisse des 21. Jahrhunderts anhand der Hörgerät- und Küchenbranche

Küchenheld disruptiert den Küchenmarkt, indem es die Customer Journey an die Kundenbedürfnisse des 21. Jahrhunderts anpasst.

Audibene: Wie wir uns auch nach sieben Jahren noch die Startup Mentalität bewahren
Alles beginnt mit der Grundidee zweier Studienkollegen. Nächtelang reden Paul Crusius und Dr. Marco Vietor sich in einer Berliner Wohngemeinschaft die Köpfe heiß, schmieden Pläne und rechnen Kalkulationen durch. Denn die beiden Männer haben eine Vision: Sie wollen den Hörgeräte-Markt ins Internet bringen und Menschen mit Hörverlust einen völlig neuen Zugang zu Hörgeräten ermöglichen. Die audibene-Idee ist geboren. Sieben Jahre später hat audibene die Hörgeräte-Welt von Berlin aus im Sturm erobert.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Speakers
CB

Constanze Busch

Teamleiterin in der Kundenberatung, Audibene
Constanze arbeitet das halbe audibene Leben, d.h. 3,5 Jahren bei audibene. Gestartet hat sie als Kundenberaterin im Homeoffice in der Partnerstadt von Mainz -in Erfurt. Als erfolgreiche Kundenberaterin hatte sie Lust auf mehr Verantwortung und zögerte nicht samt Mann, Kindern und... Read More →
IW

Ivo Wissler

Co-Founder & CEO, Küchenheld GmbH


Thursday October 17, 2019 11:00 - 13:00 CEST
Audibene GmbH & Küchenheld GmbH

11:00 CEST

homefully : Co-Living: Easy to enter - hard to scale. Insights to an operational business case
Limited Capacity filling up

homefully : Co-Living: Easy to enter - hard to scale. Insights to an operational business case

Coffe and meet the team – Showroom Mini Führung Intro to homefully
Part I: How to scale an operational business case (Was ist das Besondere an unserem case, wie wachsen wir und was hilft uns dabei).
Part II: Interaktiver Workshop über zukünftige Added-Value-Services bei homefully. Nach dem Motto „Was sollte homefully für seine Kunden noch alles möglich machen?“ Hier nehmen wir das Feedback und die Ideen unserer Gäste mit und finden heraus, was sie sich vorstellen könnten: Community-Events, Wäscheservice, Fitnessstudio-Mitgliedschaft etc. More coffe and meet the team

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen



Speakers
SW

Sebastian Würz

Founder & CEO, homefully GmbH



Thursday October 17, 2019 11:00 - 13:00 CEST
homefully

11:45 CEST

BBQ@Zühlke
Limited Capacity seats available

BBQ@Zühlke

Unser Werner wirft den Grill an und ihr seid eingeladen in unserem Bistro die Zühlke Kultur und die Mitarbeiter kennenzulernen.

Als Dienstleister für Innovationsprojekte vereint Zühlke Business- und Technologie-Kompetenzen zu Lösungen, die Kunden begeistern. Für sie entwickelt das Unternehmen wirtschaftlich erfolgreiche Produkte, Services und Geschäftsmodelle der digitalen Zukunft – von der Idee über die Realisierung bis zum Betrieb. Dafür engagieren sich mehr als 1'000 Experten mit der Erfahrung aus über 10‘000 Projekten. Die Zühlke Gruppe ist mit lokalen Teams in Bulgarien, Deutschland, Großbritannien, Hongkong, Österreich, Serbien, Singapur und der Schweiz präsent. 2017 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 154 Millionen Schweizer Franken (138 Millionen Euro; 121 Millionen GBP).

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Speakers
avatar for Werner Dian

Werner Dian

Lead Engineer, Zülke



Thursday October 17, 2019 11:45 - 12:45 CEST
Zühlke Engineering GmbH

12:00 CEST

Creathor Ventures- Term-Sheet-Verhandlung: Do's & Don’ts aus Startup- und VC-Sicht
Limited Capacity filling up

Term-Sheet-Verhandlung: Do & Don’ts aus Startup- und VC-Sicht

Wie schätze ich die Bewertung meines Frühphasen-Startups ein? Ist es normal, dass ein Investor eine Liquidationspräferenz oder Verwässerungsschutzklauseln verlangt? Verwässert ein Mitarbeiter-Beteiligungsprogramm alle Shareholder oder nur die Gründer?
Zusammen mit unserem Portfolio-Unternehmen Ledgy wollen wir in diesem Workshop einige der Grundlagen vermitteln, die alle Gründer für eine Term-Sheet-Verhandlung kennen sollten. Wir werden dies auf eine sehr interaktive Weise tun, zunächst mit einem Workshop und dann mit ausreichend Zeit für allgemeine Fragen des Publikums, die sowohl aus der Sicht eines Startups als auch aus der Sicht eines VC beantwortet werden.

Creathor Ventures investiert in technologieorientierte Unternehmen, die die Automatisierung von Industrie und Wirtschaft sowie die Personalisierung und Digitalisierung des Gesundheitswesens vorantreiben. Der regionale Schwerpunkt liegt auf Deutschland und der Schweiz. Das Team unterstützt derzeit über 30 Tech- und Healthcare-Unternehmen.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Speakers
avatar for Christian Leikert

Christian Leikert

Partner, Creathor Ventures
Christian Leikert ist Partner von Creathor Ventures und seit über 20 Jahren im Venture Capital tätig. Er hat mehrere erfolgreiche M&As von Portfolio-Unternehmen in Europa und den USA begleitet, insbesondere im Healthcare-Bereich. Christian besitzt einen Abschluss als Diplom-Kaufmann... Read More →
avatar for Yoko Spirig

Yoko Spirig

Co-Founder, Ledgy.com
Yoko Spirig ist Mitgründerin von Ledgy.com, die Equity und Shareholder Relations-Plattform für Startups. Nach ihrem Physikstudium gründete sie 2017 Ledgy mit einem Angel Investment der Gründer von Doodle. Die Plattform wird inzwischen von Hunderten von Unternehmen genutzt und... Read More →



Thursday October 17, 2019 12:00 - 13:00 CEST
TechQuartier Frankfurt

12:15 CEST

Lunch @Moxy Hotel East
Limited Capacity full
Adding this to your schedule will put you on the waitlist.

Lunch @Moxy Hotel East

Das Hotel im Frankfurter Ostend

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.


Thursday October 17, 2019 12:15 - 13:30 CEST
MOXY Frankfurt East

12:45 CEST

AskMeAnything@Zühlke: Bring your Problem – Ask an Expert
Limited Capacity seats available

AskMeAnything@Zühlke
Bring your Problem – Ask an Expert: Hast du ein technisches Problem bei der Umsetzung deiner Startup-Idee? Dann komm in unsere ‚Sprechstunde‘! Wir stellen dir gratis Experten mit langjähriger Erfahrung aus agiler Hard-und Software-Entwicklung! In der Hardware-Ecke diskutierst Du Fragen zu Herstellkosten, Zulassung und dem Übergang vom Prototyp zum Seriengerät. In der Software-Ecke triffst Du Experten zu den Themen IoT, Blockchain, Hololens, embedded, Web, Mobile und Cloud.

Mit dabei aus dem Team:

  • Moderation: Fabian Laasch: Lead Systems Architect
  • IOT: Alexander Häußler, Lead Consultant
  • Blockchain: Achilles Portarinos, Expert Software Engineer
  • AI / Machine Learning / Data: Jörg Neulist, Lead Consultant Data Science
    Michael Ikemann, Lead Engineer
  • VR / AR: Sergej Tihonov, Advanced Software Engineer
  • Serienreifmachung: Florian Zirk, Advanced Systems Engineer
    Christoph Metz, Expert Systems Engineer
    Frederik te Heesen, Advanced Systems Engineer
  • Systementwicklung: Norman Matzeit, Lead Consultant
    Markus Grün, Expert Systems Engineer
  • Recruiting: Katja Wittfeld, Human Resources Manager
  • Web / App: Katharina Bähr, Expert Software Engineer

Als Dienstleister für Innovationsprojekte vereint Zühlke Business- und Technologie-Kompetenzen zu Lösungen, die Kunden begeistern. Für sie entwickelt das Unternehmen wirtschaftlich erfolgreiche Produkte, Services und Geschäftsmodelle der digitalen Zukunft – von der Idee über die Realisierung bis zum Betrieb. Dafür engagieren sich mehr als 1'000 Experten mit der Erfahrung aus über 10‘000 Projekten. Die Zühlke Gruppe ist mit lokalen Teams in Bulgarien, Deutschland, Großbritannien, Hongkong, Österreich, Serbien, Singapur und der Schweiz präsent. 2017 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 154 Millionen Schweizer Franken (138 Millionen Euro; 121 Millionen GBP).

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Moderators
avatar for Fabian Laasch

Fabian Laasch

Lead Systems Architect, Zühlke


Thursday October 17, 2019 12:45 - 13:30 CEST
Zühlke Engineering GmbH

13:30 CEST

WiWin in der Mainz05 GRÜNDERloge: Wie finanziere ich mein Startup? Von Business Angel bis Crowdinvesting #MZ
Limited Capacity filling up

Wie finanziere ich mein Startup? Von Business Angel bis Crowdinvesting.

Business Angel und WIWIN-Gründer Matthias Willenbacher spricht mit euch über die Finanzierung eures Startups. Welche Rolle Crowdinvesting spielen kann, was Business Angeln wichtig ist und was es mit der gemeinsamen GRÜNDERloge von WIWIN und dem 1. FSV Mainz 05 auf sich hat. Wir freuen uns auf viele spannende Startups aus dem Rhein-Main-Gebiet!

WIWIN ist die Online-Plattform für nachhaltiges Investieren. Wir vermitteln Kapitalanlagen in den Bereichen erneuerbare Energien, nachhaltige Startups und energieeffiziente Immobilien.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Speakers
MW

Matthias Willenbacher

Gründer von WIWIN und Wi Venture, Business Angel, WiWin


Thursday October 17, 2019 13:30 - 15:00 CEST
GRÜNDERloge von WIWIN und dem 1. FSV Mainz 05 in der OPEL ARENA

13:30 CEST

Cashlink: Digitale Wertpapiere & Fundraising für Startups
Limited Capacity filling up

Digitale Wertpapiere & Fundraising für Startups

Fundraising ist ein Thema, an dem praktisch kein Startup vorbeikommt. Egal in welcher Branche, Startups müssen sich mit dem Thema auseinandersetzen. Es gibt viele verschiedene Formen des Fundraising, die je nach Geschäftsmodell unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Neben dem klassischen Fundraising über Venture Capital und Business Angels ist in den letzten Jahren auch das Crowdfunding immer mehr aufgekommen. Mit dem zunehmenden Interesse an Blockchain-Technologien kommt nun die Finanzierung von Startups über digitale Wertpapiere. Um dies zu beleuchten, skizzieren wir die Möglichkeiten der Startup-Finanzierung und werfen einen Blick auf aktuelle Trends mit dem Fokus auf digitale Wertpapiere. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit den Teilnehmern. Die Sitzung soll kein Frontalvortrag sein, sondern eine interessante Diskussion.

Cashlink ist ein FinTech-Unternehmen im Bereich digitaler Wertpapiere. Es digitalisiert übertragbare Unternehmensbeteiligungen in Form eines Genussrechts nach deutschem Recht. Das Startup wird von Partnern wie dem börsennotierten VC Finlab oder der renommierten Kanzlei Ashurst unterstützt und ist Gründungsmitglied der Landesgruppe Hessen des Blockchain Bundesverbands.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Speakers
avatar for Felix Schneider

Felix Schneider

Head of Sales, Cashlink Technologies GmbH



Thursday October 17, 2019 13:30 - 15:00 CEST
CASHLINK Technologies GmbH im Deutsche Börse Fintech Hub, Sandweg

13:30 CEST

BRYTER: Building for hypergrowth
Limited Capacity filling up

BRYTER: Building for hypergrowth

BRYTER is the leading no-code platform to automate decision making knowledge. The intuitive toolbox enables professionals to build, manage and sell interactive applications without programming skills. It helps consulting firms, banks, corporates and public administration across the globe to digitize and scale their services.

Within 18 months, BRYTER has developed the leading no-code platform for decision automation and has grown from 0 to 50 employees. In this session we show you how we created a business model that scales and a (remote) culture that embraces hypergrowth.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Speakers
avatar for Michael Hübl

Michael Hübl

Co-Founder & Chief Product Officer, BRYTER



Thursday October 17, 2019 13:30 - 15:00 CEST
Reinvent – The Legal Innovation Hub

13:30 CEST

Eprimo Innovation Lab: Unser Weg zum Energiewendemacher. Haben wir das Zeug dazu? We pitch - You judge!
Limited Capacity seats available

Eprimo Innovation Lab: Unser weg zum Energiewendemacher. Haben wir das Zeug dazu? We pitch - You judge!

Überzeugt Euch unser neues Geschäftsmodell? Unsere neue Produktidee? Unsere neue Arbeitsmethode? Wir lieben Interaktion und wollen stetig dazulernen, auch von Euch. Anstatt Euch unsere Arbeit "einfach nur" vorzustellen, pitchen wir unsere Projekte und freuen uns dann auf Euer konstruktiv hartes Feedback.

Eprimo: Wir schaffen eine lebenswertere Zukunft durch grüne Energie - individuell, einfach, günstig.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.



Thursday October 17, 2019 13:30 - 15:00 CEST
eprimo GmbH

13:30 CEST

cunio: PropTech in Deutschland - eine ehrliche Zwischenbilanz
Limited Capacity filling up

PropTech in Deutschland - eine ehrliche Zwischenbilanz

In der Session reflektiert unser Gründer Dr. Erik Boska zusammen mit dem Publikum über seine Ehrfahrungswerte im Bereich PropTech. Spannend wird es, da er einen Bogen über die Vergangenheit, Gegenwart und bis in die Zukunft schlagen wird. Trefft einen Bauingenieur, der den Sprung in die IT-Welt gewagt hat. Die Session ist Pflicht für alle aus dem Immobiliensektor. 

cunio: Mehr Transparenz für Immobilieneigentümer durch einen optimierten Kontakt zum Mieter.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Speakers
avatar for Erik Bosca

Erik Bosca

CEO, cunio Technologies GmbH


Thursday October 17, 2019 13:30 - 15:00 CEST
TechQuartier Frankfurt

15:30 CEST

WeWork Labs Rundgang
Limited Capacity filling up

WeWork Labs Rundgang

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.

Speakers

Thursday October 17, 2019 15:30 - 17:00 CEST
WeWork Taunusanlage

15:30 CEST

"Iconic Holding - Crypto aund Blockchain Investments"
Limited Capacity filling up

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.

Speakers
ML

Max Lautenschläger

IconicHolding



Thursday October 17, 2019 15:30 - 17:00 CEST
Tribes Frankfurt Central Station

15:30 CEST

Emma- The Sleep Company: How to Build Europe´s Fastest Growing Tech Startup
Limited Capacity filling up

Emma- The Sleep Company: How to Build Europe´s Fastest Growing Tech Startup

Emma is Europe’s fastest-growing tech and e-commerce start-up with a team of 260+ from 40+ countries worldwide at our headquarter in Frankfurt am Main. Globally active in more than 20 countries, Emma pushes the boundaries of how technology can positively impact rest. Our open corporate culture promotes and embraces diversity.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.



Speakers
avatar for Dennis Schmoltzi

Dennis Schmoltzi

Founder & CEO, Emma - The Sleep Company



Thursday October 17, 2019 15:30 - 17:00 CEST
Emma Matratzen GmbH

15:30 CEST

blackprint Booster: "PropTech - der digitale Backbone der Immobilienindustrie"
Limited Capacity seats available

blackprint Booster ist etablierter PropTech Accelerator in Deutschland, sowie Tech Ökosystem

Inhalte der Session: Konnektivität und Schnittstellen am Beispiel von einem Impulsvortrag sowie Kurzvorträgen von unseren Startups. Vorstellung der Startups immer mit der Fragestellung: Welche Rollen spielen Schnittstellen in Eurem Geschäftsmodell?

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Speakers
AU

Alexander Ubach-Utermöhl

CEO und Co-Gründer, blackprint Booster


Thursday October 17, 2019 15:30 - 17:00 CEST
TechQuartier Frankfurt

16:00 CEST

Campana & Schott: New Work als Kombination von Toolset und Mindset erleben: Neue Smart Office Lösungen und Insights aus dem Future Organization Report
Limited Capacity filling up

Campana & Schott: New Work als Kombination von Toolset und Mindset erleben: Neue Smart Office Lösungen und Insights aus dem Future Organization Report

Vor der Closing Party laden wir Euch herzlich zu einem interaktiven Vortrag mit anschließendem Aperitif in unser Smart Office ein!

Campana & Schott ist eine internationale Management- und Technologieberatung mit mehr als 400 Mitarbeitern in Europa und den USA. Wir gestalten die digitale Zukunft unserer Kunden und sorgen seit mehr als 25 Jahren dafür, dass technologische, organisatorische oder unternehmerische Transformationsvorhaben erfolgreich sind – ganzheitlich und mit Leidenschaft. Zu unserem Kundenstamm gehören 28 von 30 DAX-Unternehmen sowie große mittelständische Unternehmen. Wir blicken auf weltweit über 7.000 Best-Practice-Projekte bei mehr als 1.000 Kunden sowie auf eine Wiederbeauftragungsquote von über 90 %.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen


Speakers
avatar for Bastian Emondts

Bastian Emondts

Campana & Schott
avatar for Anna Adler

Anna Adler

Director Corporate Development, Campana & Schott GmbH



Thursday October 17, 2019 16:00 - 17:30 CEST
Campana & Schott

17:15 CEST

Women Who Inspire RheinMain with 3 amazing speakers
Limited Capacity filling up

Women who Inspire RheinMain is an event format to highlight success stories from Female founders, Female role models and platforms/ projects that empower Women from Hessen. We believe in diversity and inclusion so everyone is welcome to join. Joining us at Startup Safari:

Speakers
Ekaterina Bozoukova - CEO of EB Consulting Services and COO of RTX 21
Marina Zayats - Consultant Corporate Communication & Digital Personal Branding
Michaela Hagemann - Founder & CEO das boep GmbH | Forbes 30 under 30 Europe;

Women Who Inspire Rhein Main organized more than 10 events in the past years and created a community of around 500 members on Facebook - join us!

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.



Thursday October 17, 2019 17:15 - 18:30 CEST
WeWork Taunusanlage

17:30 CEST

Crowddesk: Unsere Vision ist der freie Zugang zum Kapitalmarkt - jederzeit und überall. - Die Gründerstory
Limited Capacity filling up

Unsere Vision ist der freie Zugang zum Kapitalmarkt - jederzeit und überall. - Die Gründerstory 

Gründerstory: Vision, Mission, Werte - Unser Leitbild umfasst woran wir glauben, wofür und wie wir arbeiten. Unsere Vision hat seit der Gründung von CrowdDesk Bestand - gestartet mit der eigenen Crowdinvesting-Plattform bis hin zum Anbieter einer White-Label-Lösung.

Als Pionier der digitalen Finanzwirtschaft ermöglichen wir den einfachen und verlässlichen Zugang zu Kapital. Mit unserer Funding-as-a-Service-Lösung (FaaS) können Kunden online Kapital einwerben, vermitteln und Transaktionen sicher abwickeln.

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen.



Speakers
JL

Johannes Laub

Co-Founder & Geschäftsführer, CrowdDesk GmbH


Thursday October 17, 2019 17:30 - 18:30 CEST
Tribes Frankfurt Central Station

18:00 CEST

[Community -Event] Closing Event Startup SAFARI 2019
Limited Capacity filling up

Official Start 19:00

Closing Remarks von Caro Wagner, Startup SAFARI FrankfurtRheinMain

Keynote von Daniel Spengemann, Director PwC 

Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos/Videos
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden. Der Veranstaltungsteilnehmer gibt sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung einschließlich in den Sozialen Medien. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so lassen Sie es uns bitte wissen

Speakers
avatar for Carolin Wagner

Carolin Wagner

Co-Founder, STATION
avatar for Daniel Spengemann

Daniel Spengemann

Director, PwC


Thursday October 17, 2019 18:00 - 21:30 CEST
WeWork Taunusanlage
 


Filter sessions
Apply filters to sessions.